FAQ & Materialien

Allgemeine Fragen

Was ist MANN 2025: 150 JAHRE THOMAS MANN?

MANN 2025 feiert weltweit den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Das Jubiläumsjahr würdigt sein literarisches Schaffen und erforscht seinen bleibenden kulturellen Einfluss durch vielfältige Programme und Veranstaltungen.

Wann findet das Jubiläum statt?

Das Jubiläumsjahr erstreckt sich über das gesamte Jahr 2025.

Wer steht hinter der Initiative?

Thomas Mann International koordiniert das Projekt – ein Verbund renommierter Institutionen: Buddenbrookhaus Lübeck, Monacensia im Hildebrandhaus München, Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich, Thomas Mann House Los Angeles, Thomo Manno Kultūros Centras Litauen

Ihre Teilnahme

Wie kann ich mitmachen?

Nutzen Sie einfach das Anmeldeformular auf Mann2025.de und werden Sie Teil dieser einzigartigen Feier.

Welche Veranstaltungsformate sind möglich?

Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Von Lesungen über Ausstellungen bis hin zu Aufführungen und Diskussionen – willkommen ist alles, was Thomas Manns Werk und Wirken erlebbar macht.

Was müssen Sie bei der Anmeldung beachten?

Sie sind Veranstalter oder bevollmächtigt.

Ihre Veranstaltung ist öffentlich zugänglich.

Alle Rechte (Veranstaltungsort, Mitwirkende, Materialien, Inhalte) sind geklärt.

Was bedeutet Ihre Anmeldung?

Mit der Anmeldung erlauben Sie uns:

Die Präsentation auf der MANN 2025-Plattform.

Die Übersetzung der Inhalte (Deutsch/Englisch).

Die weltweite Bewerbung im Rahmen des Jubiläums.

Gibt es inhaltliche Vorgaben?

Wir erwarten einen respektvollen Umgang mit Thomas Manns humanistischem Erbe. Beiträge, die demokratische Grundwerte missachten, können wir nicht berücksichtigen.

In welchen Sprachen kann ich teilnehmen?

Die Plattform selbst ist zweisprachig (Deutsch/Englisch), Ihre Veranstaltung können Sie in jeder Sprache durchführen.

Unsere Vision

Wofür steht MANN 2025?

Würdigung seiner weltweiten literarischen Bedeutung.

Neue Zugänge zu seinem Werk schaffen.

Offener Dialog über sein Vermächtnis.

Internationale kulturelle Vernetzung.

Warum Thomas Mann heute?

Seine Themen – Demokratie, Freiheit, Identität, gesellschaftlicher Wandel – sind aktueller denn je. Seine Erfahrungen, besonders im Exil, bieten wertvolle Perspektiven auf heutige Herausforderungen.

Was heißt "kritische Auseinandersetzung"?

Das kann zum Beispiel diese Aspekte betreffen:

 

Kanonbildung und Einfluss: Wie prägte er mit seinem Werk die deutsche und internationale Literatur? Wie beeinflusste seine dominante Stellung die Entwicklung der Literaturgeschichte? Welche ästhetischen und thematischen Maßstäbe setzte er?

 

Zeitgenössische Perspektiven: Welche anderen literarischen Stimmen seiner Epoche verdienen heute mehr Aufmerksamkeit? Wie verhielt sich Mann zu seinen Zeitgenossen? Welche alternativen künstlerischen Ansätze wurden durch seine Vormachtstellung möglicherweise überschattet?

 

Widersprüche und Wandel: Wie entwickelte sich seine Haltung zu Politik und Gesellschaft? Welche Brüche und Wendepunkte zeigen sich in seinem Denken? Wie ging er mit seiner Rolle als öffentliche Person um?

Wie zeitgemäß ist Thomas Mann?

Seine literarische Meisterschaft ist unbestritten. MANN 2025 lädt ein, seine Bedeutung für die Gegenwart neu zu entdecken.

Geht es bei MANN 2025 nur um die Würdigung Thomas Manns?

Nein, wir schaffen auch Raum für kritische Auseinandersetzung. Durch die Erforschung seiner Widersprüche und weitreichenden kulturellen Auswirkungen regen wir Diskussionen über die sich wandelnde Rolle der Literatur in der Gesellschaft an.

Globale Teilnahme

Ist das Jubiläum auf Deutschland beschränkt?

Nein, MANN 2025 ist ein weltweites Fest der Literatur und des kulturellen Austauschs.

Kann ich Thomas Manns Werke in verschiedenen Sprachen kennenlernen?

Selbstverständlich! MANN 2025 feiert sein vielstimmiges Erbe mit Lesungen und Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen und spiegelt damit seine weltweite Bedeutung und Zugänglichkeit wider.

Besondere Highlights

Was erwartet Sie?

Spannende Blog-Beiträge zu Leben, Werk und dessen anhaltender Relevanz.

Künstlerisch gestaltete Plakatkampagne.

Veranstaltungen weltweit.

Kann ich das MANN 2025-Logo für meine Veranstaltung verwenden?

Nutzen Sie gerne das MANN 2025-Logo für Ihre Veranstaltung – Sie können das Logo-Paket hier runterladen.

 

Hier können Sie das MANN 2025-Logopaket runterladen

Wie komme ich an die MANN 2025-Poster?

Veranstalter innerhalb Deutschlands, die ihre Events auf Mann2025.de einstellen, können von uns Poster zugeschickt bekommen. Leider haben wir nicht die Ressourcen, Poster für jede:n zur Verfügung zu stellen.

Kann ich die MANN 2025-Poster selbst ausdrucken?

Natürlich! Wählen Sie Ihr Lieblingsposter aus der untenstehenden Auswahl und nutzen Sie den Download-Link in der Bildbeschreibung. Die Druckdateien sind für das Format A1 (einfarbig, ungestrichenes Papier) optimiert – perfekt, um es direkt im Copyshop um die Ecke auszudrucken und bei sich aufzuhängen.

„Habe wieder begonnen, morgens nackt ein wenig zu turnen.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 20. Juli 1934)
"I’ve started exercising naked in the mornings again." (from Thomas Mann’s diaries, July 20, 1934)

„Habe wieder begonnen, morgens nackt ein wenig zu turnen.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 20. Juli 1934)

Download printable file

„Wenig erquickliche Nacht. Das Partywesen verwünscht.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 10. Januar 1947)
"An unrefreshing night. Cursed the party scene." (from Thomas Mann’s diaries, January 10, 1947)

„Wenig erquickliche Nacht. Das Partywesen verwünscht.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 10. Januar 1947)

Download printable file

„Ging nach dem Frühstück wieder zu Bette.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 23. März 1954)
"Went back to bed after breakfast." (from Thomas Mann’s diaries, March 23, 1954)

„Ging nach dem Frühstück wieder zu Bette.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 23. März 1954)

Download printable file

„Große Abneigung, nachmittags noch irgend etwas zu tun.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 10. August 1948)
"A strong aversion to doing anything in the afternoon." (from Thomas Mann’s diaries, August 10, 1948)

„Große Abneigung, nachmittags noch irgend etwas zu tun.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 10. August 1948)

Download printable file

„Was soll man sagen.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 6. Februar 1936)
"What can one say." (from Thomas Mann’s diaries, February 6, 1936)

„Was soll man sagen.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 6. Februar 1936) ["What can one say."

Download printable file

„Müde durch andauernd zu spätes Zubettegehn.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 7. Januar 1940)
"Tired from constantly going to bed too late." (from Thomas Mann’s diaries, January 7, 1940)

„Müde durch andauernd zu spätes Zubettegehn.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 7. Januar 1940)

Download printable file

„Sonne, die Feindin. Soll scheinen, aber nicht auf mich.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 20. August 1951)
"The sun, the enemy. It should shine, but not on me." (from Thomas Mann’s diaries, August 20, 1951)

„Sonne, die Feindin. Soll scheinen, aber nicht auf mich.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 20. August 1951)

Download printable file

„Gehobenere Stimmung, Gott weiß, warum.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 4. Januar 1948)
"Elevated mood—God knows why." (from Thomas Mann’s diaries, January 4, 1948)

„Gehobenere Stimmung, Gott weiß, warum.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 4. Januar 1948)

Download printable file

„Völlig unfähig zu arbeiten“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 9. Oktober 1954)
“Completely incapable of working.” (from Thomas Mann’s diaries, October 9, 1954)

„Völlig unfähig zu arbeiten“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 9. Oktober 1954)

Download printable file

„Außergewöhnlich unrasiert.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 22. Oktober 1951)
"Exceptionally unshaven." (from Thomas Mann’s diaries, October 22, 1951)

„Außergewöhnlich unrasiert.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 22. Oktober 1951)

Download printable file

„Selbstverständlich fielen meine Augen auf einen Adonis in der Badehose […].“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 27. August 1950)
"Naturally, my eyes fell on an Adonis in swim trunks […]." (from Thomas Mann’s diaries, August 27, 1950)

„Selbstverständlich fielen meine Augen auf einen Adonis in der Badehose […].“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 27. August 1950)

Download printable file

„Seidene Unterhose. 10 Uhr auf. Kaffee gefrühstückt.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 20. März 1939)
"Silk underwear. Got up at ten. Had coffee for breakfast." (from Thomas Mann’s diaries, March 20, 1939)

„Seidene Unterhose. 10 Uhr auf. Kaffee gefrühstückt.“ (aus Thomas Manns Tagebüchern, 20. März 1939)

Download printable file

Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns: info@mann2025.de