Über uns

Ein Jubiläumsjahr zu Ehren eines Weltliteraten

 

Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. MANN 2025: 150 JAHRE THOMAS MANN würdigt diese herausragende Persönlichkeit und bietet eine zentrale Plattform für weltweite Feierlichkeiten und kritische Reflexionen über das literarische und politische Erbe Manns.

 

Die Website Mann2025.de ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Hier finden Sie Informationen zu Lesungen, Ausstellungen, Diskussionsrunden und vielem mehr – und können Ihre eigenen Events hinzufügen, um Teil dieses internationalen Netzwerks zu werden.

Das Jubiläum mit globaler Dimension

MANN 2025 richtet sich an ein weltweites Publikum und lädt dazu ein, Thomas Manns Werke und sein Denken neu zu entdecken und kritisch zu beleuchten. Dabei wird nicht nur sein literarischer Einfluss auf die globale Kultur gewürdigt, sondern auch seine scharfsinnige Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit.

Dabei bietet das Jubiläumsjahr die Möglichkeit, auch einen kritischen Blick auf Thomas Mann zu werfen: Welche Widersprüche prägen sein Werk und seine Haltung? Wie hat sich der „Mythos Mann“ über die Jahre entwickelt – und welche neuen Perspektiven können wir darauf gewinnen?

 

Seien Sie dabei!

Planen Sie ein Event zu Ehren von Thomas Mann? Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihre Veranstaltung einzutragen und Teil einer globalen Feier zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Autoren feiern – kritisch, lebendig und inspirierend!

 

Ziele und Möglichkeiten

  • Reichweite erhöhen: Präsentieren Sie Ihre Veranstaltung auf Mann2025.de und erreichen Sie ein internationales Publikum.
  • Austausch fördern: Vernetzen Sie sich mit Institutionen und Kulturschaffenden weltweit, um den Dialog über Manns Werk zu bereichern.
  • Kultur lebendig machen: Bringen Sie Thomas Manns Erbe durch innovative und vielseitige Veranstaltungen ins Hier und Jetzt.
  • Gemeinsames Branding nutzen: Verwenden Sie das offizielle Jubiläumslogo, um Ihre Veranstaltung mit dem Jubiläumsjahr zu verknüpfen und Ihre Sichtbarkeit zu steigern.

Begleitende Highlights

  • Lebendiger Blog: Im Jubiläumsjahr begleitet ein Blog das Publikum mit spannenden Essays, Interviews und Multimedia-Inhalten. Diese Formate beleuchten Manns Werk in einem modernen Kontext und schaffen Anknüpfungspunkte für ein breites Publikum – von jungen Literaturinteressierten bis hin zu Forschenden und Kulturjournalist:innen.
  • Posterkampagne: Humorvolle Zitate aus Manns Tagebüchern, werden in Kooperation mit dem Twitter-Projekt „Thomas Mann Daily“ und dem S. Fischer Verlag in modernem Design deutschlandweit an kulturellen Hotspots und online präsentiert. Per QR-Code verlinken die Poster direkt zu Mann2025.de und sprechen besonders ein jüngeres Publikum an.

 

Thomas Mann International: Das globale Netzwerk für Thomas Mann

Das Projekt MANN 2025: 150 JAHRE THOMAS MANN ist eine Initiative von Thomas Mann International, einem 2017 gegründeten Netzwerk der Mann-Häuser an Thomas Manns Lebensstationen. Zu den Kernmitgliedern zählen das Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum in Lübeck, die Monacensia im Hildebrandhaus in München, das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich, das Thomas Mann House in Los Angeles und das Thomo Manno Kultūros Centras in Nida/Litauen.

Das Netzwerk will Thomas Manns Werk nicht nur wissenschaftlich pflegen, sondern auch seine Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Fragen aufzeigen, etwa zu politischer Beteiligung, Migration und Exil. Gemeinsam treiben die Häuser den Austausch über Thomas Mann in Ausstellungen, verschiedenen Veranstaltungsformaten und in der wissenschaftlichen Forschung voran.

Eine Initiative von  
Mit freundlicher Unterstützung von