
Datenschutzerklärung
Thomas Mann International e. V. („wir,“ „uns,“ „unser“) ist dem Schutz Ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten verpflichtet. Diese Erklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfassen, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher
Thomas Mann International e.V.
c/o Buddenbrookhaus
Mengstraße 4
23552 Lübeck
E-mail: info@mann2025.de
Telefon: +49 451 122-4190
Datenerhebung und Zweck
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Dateien
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Verweisende Website
- Internetdienstanbieter
Zweck der Datenerhebung
Diese Daten werden verarbeitet, um:
- Die Funktionalität der Website sicherzustellen
- Die Benutzererfahrung zu optimieren
- Die Systemsicherheit zu gewährleisten
- Administrative Funktionen zu unterstützen
Rechtsgrundlage und Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von:
- Artikel 6(1)(f) DSGVO (berechtigte Interessen)
- Artikel 6(1)(b) DSGVO (Vertragserfüllung)
- Artikel 6(1)(a) DSGVO (Ihre Einwilligung, falls zutreffend)
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis:
- Der Zweck der Erhebung entfällt
- Sie die Löschung anfordern
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen
Cookies und technische Funktionen
Essenzielle Cookies
Wir verwenden:
- Sitzungscookies (temporär)
- Funktionale Cookies (für den Betrieb der Website)
- Analyse-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
Dienste von Drittanbietern
Unsere Website integriert Inhalte und Funktionen folgender Drittanbieter:
- YouTube (mit datenschutzfreundlichem Modus)
- Vimeo (ohne Tracking)
- SoundCloud
- Spotify
Wenn Sie mit eingebetteten Inhalten dieser Drittanbieter interagieren, wie Videos, Audiodateien oder Social-Media-Posts, können die jeweiligen Dienste Daten über Ihre Nutzung erheben. Dies könnte Informationen umfassen wie die besuchten Seiten, die Verweildauer und getätigte Interaktionen.
Die Datenverarbeitungs- und Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter unterliegen deren eigenen Bestimmungen, die von unseren Richtlinien abweichen können. Wir empfehlen, die Datenschutzhinweise jedes Dienstes zu überprüfen, um zu verstehen, wie Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung ihrer Inhalte auf unserer Website verarbeitet werden.
Obwohl wir Maßnahmen ergriffen haben, um diese Drittanbieter-Integrationen datenschutzfreundlich zu gestalten (z. B. YouTubes datenschutzfreundlicher Modus, Deaktivierung des Vimeo-Trackings), haben wir keine vollständige Kontrolle über deren Datenpraktiken. Ihre Interaktionen mit diesen Inhalten liegen außerhalb unserer eigenen Datenschutzmaßnahmen.
Falls Sie Bedenken hinsichtlich der Datenschutzaspekte der Nutzung dieser Drittanbieter-Dienste haben, empfehlen wir, Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten auf unserer Website zu beschränken.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung zur Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugangskontrollen
- Überwachung der Serverprotokolle
Internationale Datenübermittlung
Falls Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen werden:
- Stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher, wie etwa die Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
- Übertragen wir Daten nur in Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau, wie z. B. das Vereinigte Königreich und die Schweiz.
- Für Übertragungen in die USA nutzen wir die EU-U.S. und Swiss-U.S. Privacy Shield-Rahmen, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
- Wir überwachen die Datenschutzgesetze und -praktiken der nicht zur EU/des EWR gehörenden Länder, in die wir Daten übertragen, und setzen Übertragungen aus, falls wir feststellen, dass das Schutzniveau nicht mehr ausreichend ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre persönlichen Daten
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf der Einwilligung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei datenschutzbezogenen Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-mail: info@mann2025.de
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Wesentliche Änderungen werden angemessen mitgeteilt.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert: 4. November 2024.
Ausschnitt: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt / TMA_5227 (https://tma.e-pics.ethz.ch/catalog/ETHBIB.TMA/r/6905)